Badenweiler

Neuigkeiten aus dem Kurort Badenweiler. Was passiert im berühmten Heilbad? Wir bringen Sie auf den neusten Stand.

Badekultur in Badenweiler

Schon die Römer wußten, was gut ist bzw. tut. Sie haben vor rund 2000 Jahren die warmen Quellen in Badenweiler entdeckt. Im Mai 2010 gibt es in Badenweiler den römischen Monat. Am 8. Mai z.B. die lange Thermennacht mit Baden in der Cassiopeia-Therme bis 24 Uhr.

Tipp: Literarisches Museum Tschechow-Salon

Das 1998 eröffnete Literarische Museum „Tschechow-Salon“, dessen Grundlage das 1956 gegründete „Tschechow-Archiv“ als das älteste kommunale Archiv für einen russischen Autor in Westdeutschland darstellt, ist das einzige Museum Westeuropas für den 1860 im südrussischen Taganrog geborenen und 1904 im Heilbad Badenweiler verstorbenen russischen Schriftsteller und Dramatiker der Weltliteratur Anton Pawlowitsch Tschechow.

Blumenkübel in der Luisenstraße

Der Gemeinderat in Badenweiler muss sich jeden Tag mit hochwichtigen Entscheidungen befassen. Ab und an wird es aber auch etwas skuriler. So berichtet die Badische Zeitung, dass verschiedene Blumenkübel in der Luisenstraße für Probleme sorgen.

Scroll to Top