Badenweiler Literaturtage 2012
Das Programm der Badenweiler Literaturtage 2012 „Du musst Dein Leben Ändern“ – über die Heilkraft der Literatur, kann jetzt als PDF heruntergeladen werden.
Neuigkeiten aus dem Kurort Badenweiler. Was passiert im berühmten Heilbad? Wir bringen Sie auf den neusten Stand.
Das Programm der Badenweiler Literaturtage 2012 „Du musst Dein Leben Ändern“ – über die Heilkraft der Literatur, kann jetzt als PDF heruntergeladen werden.
Es wird Frühling in Badenweiler! Für alle, die noch im Winterschlaf sind – hier einige Fotoimpressionen aus der Umgebung und vom Haus.
Das Café Artig im Großherzoglichen Palais in Badenweiler hat eine neue Pächterin. Nach einer kurzen Umbau-Pause ist das Café wieder geöffnet.
Stufen – Hermann Hesse. Ein Portrait aus Gedichten und Texten mit Martin Lunz. Kulturveranstaltung in Badenweiler, am 08. Juli 2010.
Schon die Römer wußten, was gut ist bzw. tut. Sie haben vor rund 2000 Jahren die warmen Quellen in Badenweiler entdeckt. Im Mai 2010 gibt es in Badenweiler den römischen Monat. Am 8. Mai z.B. die lange Thermennacht mit Baden in der Cassiopeia-Therme bis 24 Uhr.
Die Freiburger Sopranistin Dorothea Rieger wird am Dienstag, den 9. Juni 2009 im Hofsaal des Römerbad-Hotels ein Konzert geben.
Das 1998 eröffnete Literarische Museum „Tschechow-Salon“, dessen Grundlage das 1956 gegründete „Tschechow-Archiv“ als das älteste kommunale Archiv für einen russischen Autor in Westdeutschland darstellt, ist das einzige Museum Westeuropas für den 1860 im südrussischen Taganrog geborenen und 1904 im Heilbad Badenweiler verstorbenen russischen Schriftsteller und Dramatiker der Weltliteratur Anton Pawlowitsch Tschechow.
Google testet neues Suchfeld – bei der Eingabe eines Keywords erscheinen gleich Alternativen mit im Feld. Gute Idee oder überflüssige Spielerei?
Der Gemeinderat in Badenweiler muss sich jeden Tag mit hochwichtigen Entscheidungen befassen. Ab und an wird es aber auch etwas skuriler. So berichtet die Badische Zeitung, dass verschiedene Blumenkübel in der Luisenstraße für Probleme sorgen.
Die Galerie des KunstPalais Badenweiler e.V. zeigt die Ausstellung „Meridiane“ mit den Künstlern Gudmundur Karl Ásbjörnsson und Celso Martinez Naves vom 6. Februar bis 1. März 2009.